Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

keine cookies

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

keine cookies

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

keine cookies

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

keine cookies

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

keine cookies

Palmengarten zu Gast in Brest

Bonjour les élèves et parents,

in der Woche vom 10. bis zum 17. Mai 2023 nahmen wir, 17 Schüler.innen der neunten und zehnten Klassen, an einem Austausch in Brest teil. Am Mittwoch, kurz vor 7 Uhr, startete unsere Reise in die Bretagne. Unsere Fahrt war lang und aufregend. Den ersten kleinen Kulturschock erlebten wir bereits in der Metro in Paris, welche sehr überfüllt und laut war. Jedoch kamen wir alle gesund und (relativ) munter um 21 Uhr am Bahnhof von Brest an. Den Abend verbrachten wir bei unseren Gastfamilien und freuten uns auf ein Wiedersehen mit den Austauschschüler.innen, welche wir bereits im letzten Dezember in Leipzig kennen lernen durften.

Los gings am Folgetag mit Sprachspielen und einer Tour durch die Gänge des Lycées Javouhey. Am meisten überraschte uns dabei die Aula, welche einem Kinosaal sehr nah kam. Nach einer verhältnismäßig langen Mittagspause (entspannte anderthalb Stunden) machten wir uns auf zu einer Stadtrallye. Diese bot uns die Möglichkeit, Brests Kultur und Architektur kennenzulernen. Mit der Seilbahn Brests bekamen wir einen atemberaubenden Blick auf die Skyline und den Atlantik, welchen man in Brest von vielen verschiedenen Orten aus überblicken kann.

Unser zweiter Tag startete mit einem Ausflug zum Océanopolis, eine Aquariumswelt mit einer Vielfalt an Fischen, Haien, Pinguinen, Robben und Ottern. Weiter ging es mit sportlichen Aktivitäten, wie Kajakfahren und SUP im Ozean.

Egal ob mit der Familie, mit Freunden, im Freizeitpark, am Strand oder beim Schlittschuhlaufen – am Wochenende konnten alle das machen, worauf sie Lust hatten. Außerdem gab es die Möglichkeit, seine Gastfamilie besser kennenzulernen.

Nach einem ereignisreichen Wochenende durften wir am Unterricht unserer Austauschschüler.innen teilnehmen, um mehr über das französische Schulsystem zu erfahren. Danach begaben wir uns auf eine spektakuläre Bootsfahrt nach Camaret-sur-Mer auf der Halbinsel Crozon Wir entdeckten den Charme und die Schönheit der Küstenlandschaft. Crozon ist bekannt für seine beeindruckenden Klippen und malerischen Dörfer. Mit hohem Wellengang ging es dann aber auch wieder zurück nach Brest.

An unserem letzten Tag in Frankreich reflektierten wir unseren Austausch und spielten gemeinsam. Highlight dieses Tages war auf jeden Fall unser Crêpeabend, welcher jedoch auch Abschied bedeutete. Am Mittwoch, den 17. Mai 2023, hieß es dann: „Au revoir“. Mit tränenreichem Abschied ging es für uns alle wieder zurück nach Leipzig. Auch wenn wir uns alle nur so kurz kannten, entwickelten sich Freundschaften und Momente, die wir nicht wieder vergessen werden.

Helene Krause, Leonora Klein 10/3, Josefa Brunner, Felicitas Reichert 10/2