Am 10. und 11. Juni 2025 durften wir eine ganz besondere Besuchergruppe an unserer Schule begrüßen: 54 Schülerinnen und Schüler sowie 7 Lehrkräfte der Fridaskolan aus Helsingborg in Schweden waren bei uns zu Gast.
Schon am Schultor wurden unsere schwedischen Gäste gespannt erwartet. Eine Gruppe von 50 Schülerinnen und Schülern unserer 10. Klassen hieß sie herzlich willkommen. Bei lustigen Kennenlernspielen konnten sich bereits viele kennenlernen, bevor wir gemeinsam in die spannenden Projekte rund um den kulturellen Austausch starteten. In gemischten Kleingruppen beschäftigten wir uns mit Themen wie Literatur, Musik, Festen, Dialekten und verglichen unsere Schule am Palmengarten mit der schwedischen Fridaskolan. Auf humorvolle Weise entdeckten wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Kulturen und erstellten kreative Produkte wie Poster, Podcasts oder Präsentationen.
Auch der Unterricht kam nicht zu kurz: Gemeinsam besuchten wir den englischsprachigen Achtsamkeitsunterricht bei Frau Dachsel und erkundeten das Schulhaus. Nach dem gemeinsamen Mittagessen machten wir uns auf den Weg in die Leipziger Innenstadt. Bei einer Stadtrallye lernten wir in internationalen Gruppen spielerisch die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt kennen. Den gelungenen Abschluss des Tages bildete ein gemütliches Beisammensein mit Flammkuchen im Musikpavillon im Clara-Park.
Am Mittwoch setzten wir die Projektarbeit fort, spielten typische schwedische Spiele und hatten beim gemeinsamen Karaoke-Singen großen Spaß – hier wurden nicht nur die Stimmen, sondern auch die Lachmuskeln ordentlich beansprucht! Am Nachmittag hatten die schwedischen Schülerinnen und Schüler dann die Gelegenheit, ihre deutschen Gastgeberinnen und Gastgeber zu Hause zu besuchen. Gemeinsam wurde für das große Abschluss-Buffet nach dem Bring’n’Share-Prinzip vorbereitet – eine tolle Gelegenheit, die Lebenswelt der Gastfamilien besser kennenzulernen.
Am Abend kamen noch einmal alle zusammen. Die Ergebnisse der Projektarbeit wurden bei kleinen Präsentationen oder im Gallery Walk vorgestellt. Beim anschließenden gemeinsamen Essen mit den vielen mitgebrachten und frisch zubereiteten Köstlichkeiten ließen wir die zwei erlebnisreichen Tage gemeinsam ausklingen.
Wir blicken auf einen schönen, intensiven Austausch zurück, bei dem neue Bekanntschaften entstanden sind – und vielleicht sogar die ein oder andere Freundschaft. Wir haben ein wenig Schwedisch gelernt und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.
Vi ses snart – Bis bald!
