Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wir sind das Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Team der Schule am Palmengarten.


Seit dem 05.10.2022 sind wir Teil des bundesweiten Netzwerkes, dem inzwischen über 4.000 Schulen angehören. Unsere Schule hat sich dazu verpflichtet, aktiv gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt vorzugehen – und für ein respektvolles und faires Miteinander einzutreten. Wir setzen damit ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Dabei orientieren wir uns an den Netzwerkregeln von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage:


– Ich setze mich dafür ein, dass meine Schule nachhaltige Projekte, Aktionen und Veranstaltungen durchführt, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.

– Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, dann wende ich mich dagegen, spreche dies an und unterstütze eine offene Auseinandersetzung, damit wir gemeinsam Wege finden, einander respektvoll zu begegnen.

– Ich bin aktiv, damit meine Schule jedes Jahr Projekte gegen alle Formen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, durchführt.

Im Oktober 2022 haben wir mit unserer ersten Projektwoche in das Projekt SoR-SmC gestartet. Rund um das Thema „Rassismus und Diskriminierung“ haben sich Schüler*innen fünf Tage lang in Workshops zusammengefunden und sich gemeinsam weitergebildet. Unsere Workshopwoche endete mit der feierlichen Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, bei welcher uns unsere Patin Sandra Hüller besuchte.

2023 und 2024 haben wir bei den Vernetzungstreffen Sachsen von SoR-SmC teilgenommen, wobei wir viele Einblicke in die Arbeit anderer Schulen bekommen konnten und selbst Inspiration fanden. Auch bei dem leipzigweiten Vernetzungstreffen haben wir aktiv teilgenommen und Kontakte mit anderen Courage-Schulen in Leipzig geknüpft. Darüber hinaus haben wir im Dezember 2024 die Ausstellung „Was du nicht siehst“ von Manege Hilft – 2018 im Schulflur ausgestellt. Das Ziel der Ausstellung besteht darin, die Erfahrungen von jungen Menschen ernst zu nehmen, sie zu bestärken und sich entschieden gegen Rassismus zu stellen.

Meldet euch bei uns, wenn ihr Lust habt bei uns mitzumachen oder unterstützt uns, indem ihr unserem Instagram Kanal folgt:

@sor_palmengarten