Gruppenmobilität Brest (Frankreich)
Wann findet der Gruppenaustausch statt?
Der Gruppenaustausch mit unserer Partnerschule Lycée Javouhey findet jedes zweite Jahr statt und wird durch Erasmus+ finanziert. Die französische Austauschgruppe ist Ende November/Anfang Dezember in Leipzig zu Gast. Die einwöchige Austauschfahrt nach Frankreich findet in der Regel Ende Mai/Anfang Juni statt.
Wie gestaltet sich der Austausch?
Die Teilnehmenden reisen zusammen mit zwei begleitenden Lehrpersonen in das Gastland. Vor Ort nehmen die Teilnehmenden am Schul- und Alltagsleben der Gastgeberinnen und Gastgeber teil und arbeiten gemeinsam an Projekten. Abgerundet wird das Programm durch Ausflüge und kulturelle Angebote vor Ort. Die Unterkunft und Verpflegung wird durch die jeweilige Gastfamilie in Frankreich und Deutschland ermöglicht.
Wer kann daran teilnehmen?
Am Gruppenaustausch können ca. 15 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse teilnehmen. Die Teilnehmerzahl variiert leicht, da sie mit der Anzahl der französischen Schülerinnen und Schüler abgestimmt werden muss. Für die Teilnahme gibt es ein Bewerbungsverfahren. Die Fachlehrkräfte informieren ihre Klassen rechtzeitig darüber.
Wer sind die Ansprechpartner?
Cyriel Clère und Anne Ludwig
Gruppenmobilität Calatayud (Spanien)
Wann findet der Gruppenaustausch statt?
Mit unserer Partnerschule I.E.S. Leonardo Chabacier in Calatayud ist ein jährlicher Gruppenaustausch für die Klassenstufe 9 geplant. Die einwöchige Austauschfahrt nach Spanien findet in der Regel im Herbst (Ende September/ Anfang Oktober) statt. Die spanische Austauschgruppe ist Anfang April in Leipzig zu Gast.
Wie gestaltet sich der Austausch?
Die Teilnehmenden reisen zusammen mit zwei begleitenden Lehrpersonen in das Gastland. Vor Ort nehmen die Teilnehmenden am Schul- und Alltagsleben der Gastgeberinnen und Gastgeber teil und arbeiten gemeinsam an Projekten. Abgerundet wird das Programm durch Ausflüge und kulturelle Angebote vor Ort. Die Unterkunft und Verpflegung wird durch die jeweilige Gastfamilie in Spanien und Deutschland ermöglicht.
Wer kann daran teilnehmen?
Am Gruppenaustausch können ca. 15 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 teilnehmen. Die Anzahl der Teilnehmenden variiert leicht, da sie mit der Anzahl der spanischen Schülerinnen und Schüler abgestimmt werden muss. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Bewerbung bis spätestens zum Halbjahresende. Für die Bewerbung wird ein Steckbrief auf Spanisch und ein Motivationsschreiben auf Spanisch (oder auch Deutsch) gefordert.
Wer ist die Ansprechpartnerin?
Anja Blümich


Gruppenmobilität Dublin (Irland)
Wann findet der Gruppenaustausch mit Dublin statt?
Der Gruppenaustausch mit unserer Partnerschule in Dublin ist jährlich geplant und findet in zwei Teilen statt: Die irischen Lernenden kommen Ende November/Anfang Dezember nach Leipzig, während die deutschen Jugendlichen im Mai/Juni nach Dublin fahren. Die Zeiträume können aus schulorganisatorischen Gründen beider Schulen innerhalb des Schuljahres variieren.
Wie gestaltet sich der Gruppenaustausch?
Die Teilnehmenden fahren zusammen mit zwei begleitenden Lehrpersonen für eine Woche in das Gastland. Unterkunft und Verpflegung wird durch die jeweilige Gastfamilie in Irland und Deutschland gewährleistet. Während der Zeit nehmen die Jugendlichen am Schul- und Alltagsleben im Gastland teil und arbeiten gemeinsam an Projekten. Abgerundet wird der Aufenthalt durch Ausflüge sowie kulturelle Angebote vor Ort.
Wer kann daran teilnehmen?
Der Gruppenaustausch mit Dublin findet in der 9. Jahrgangsstufe statt. Die Auswahl der Teilnehmenden wird über einen Bewerbungsprozess getroffen, für das ein Motivationsschreiben und eine Präsentation eingereicht werden müssen. Am Dublin-Austausch können ca. 15-20 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die Anzahl an Teilnehmenden variiert leicht, da sie mit der Anzahl der irischen Schülerinnen und Schüler abgestimmt werden muss.
Wer sind die Ansprechpartner?
Anne-Sophie Zeh und Thomas Eck

